Archiv für Islam
22/07/2010 um 10:28 · Filed under Heft 12_2010 and tagged: Alfred Rammer, Bernhard Martin, Berufsfeld, Bildung, Bildungserfolg, Claudia Pass, Diskriminierung, Guido Tolksdorf, Hannah Arendt, Hans-Werner Franz, Hugo Bachinsky, Immanuel Kant, Islam, Islam-Dialog, Kant, Kultursoziologie, Markt- und Meinungsforschung, Monja Schmitt, Nutzen der Soziologie, Peter Stiegnitz, Philosophie, Public Observer, Qualität, Revisionismus, Richard Albrecht, soziologie, Soziologie als Beruf, Soziologie morgen, soziologische Klassiker, Sportsoziologie, Tourismussoziologie, Wolfgang Caspart


Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
28/12/2008 um 06:18 · Filed under Uncategorized and tagged: Islam, Kultur, Re-Islamisierung, Religion, Säkularisierug
Die bisherigen Forderungen von westlichen Industrienationen nach Säkularisierung förderten eher die Re-Islamisierung. Re-Islamisierung ist als Abwehr zu verstehen gegen zu viel Durchdringung der eigenen Gesellschaft mit Fremden. In der Re-Islamisierung, die in vielen islamischen Staaten zu erkennen ist, zeigt sich einerseits die Angst vor einem kulturellen Identitätsverlust und andererseits die Reaktion einer Kultur, die nicht mehr zurück kann in die traditionelle Welt, aber auch noch nicht völlig in die industrielle Welt passt.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.