soziologie heute
Fachmagazin für SoziologieArchiv für Ludwig Gumplowicz
Ludwig Gumplowicz (1838-1909)
Geschichte folgt nach Gumplowicz „sozialen Naturgesetzen“. Jedes mächtigere ethnische oder soziale Element strebt danach, das in seinem Machtbereich befindliche schwächere Element seinen Zwecken dienstbar zu machen bzw. auszurotten. Gruppen sind durch sozialegoistische Kohäsion (Wir-Gefühl), Selbsterhaltungsstreben und das Bemühen um die Verbesserung der eigenen Lebenslage bestimmt, was immer wieder zu Konflikten führt.
Kommentare aus
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.