Archiv für Mobilität
25/03/2009 um 06:11 · Filed under Soziologiewissen gerafft and tagged: Gastarbeiter, geografische Mobilität, Landflucht, Migration, Mobilität, Pendler, Regelungssystem, Umwelt, Verstädterung
Im Falle der geografischen Mobilität (Pendler,Gastarbeiter, Landflucht, Verstädterung, politische Migration usw.) ändert sich mehr oder weniger radikal die gesamte soziale Umwelt der Person als Folge der Änderung des geografischen Standortes: der Mensch kommt in die Gültigkeitssphäre eines neuen Regelungssystems.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
24/03/2009 um 12:20 · Filed under Heft 4 April 2009 and tagged: 2030, Anomalie, Arbeitsplatz, Arbeitsplatzkiller, Arbeitswelt, Atlantis, Bacon, Bertelsmann, Dalibor, Dekretkinder, Demokratie, Demokratismus, deutsche Soziologie, ethnische Differenzen, Eurobarometer, Francis Bacon, Fussball, geschlechtliche Differenzen, Glauben, Integration, Jänike, Josef Fritzl, Jugendgewalt, Kärnten, Kinderwunsch, Klassiker, Konzept, Kulturen, Landtagswahl, Lebensstil, Macht-Phantasien, Marion Müller, Max Weber, Mazaryk, Migration, Mobilität, Moderne, nationale Differenzen, Nationalismus, Philosophie, Rammer, Reisegewohnheiten, Religionsmonitor, Rumänien, Schuhe, Serienmörder, Sora, soziales Verhalten, Strasser, Studie, Türken, Türkischstämmige, Truhlar, Ulrich Beck, Ungarn, Weber, Wirtschaftskammer, WK, Zuwanderer


Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.