soziologie heute

Fachmagazin für Soziologie

Archiv für Postmoderne

Modernisierung

Im Gegensatz zu traditionellen Gesellschaften zeichnen sich moderne Gesellschaften durch entsprechende funktionale Differenzierung aus. Modernisierung ist die Entwicklung von einfachen Agrargesellschaften zu komplexen Industriegesellschaften und bewirkt eine Versachlichung der Beziehungen verbunden mit einer steigenden Bedeutung von Rationalität. Verstädterung begleitetet diesen Prozess. Demokratische Verfassungen, welche BürgerInnen Rechte garantieren, bilden die politische Grundlage. Kennzeichnend ist für diese Gesellschaftsordnung, dass sie auf Marktwirtschaft, Konkurrenzdemokratie, wohlfahrtsstaatlichen Elementen und Massenkonsum beruht. Heute wird diskutiert, ob die moderne Gesellschaft in eine neue Phase, die Postmoderne übergeht.

%d Bloggern gefällt das: