soziologie heute
Fachmagazin für SoziologieArchiv für Robert K. Merton
Robert King Merton (1910-2003)
Nach Merton fehlt der Soziologie für die Entwicklung von Großtheorien (grand theories) die empirische Grundlage. Deshalb soll man sich auf Theorien mittlerer Reichweite konzentrieren. Von ihm stammen die Begriffe selbsterfüllende Prophezeiung (self-fulfilling prophecy), Focus Group, Rollenmodell, Matthäuseffekt. Bekannt ist Merton v.a. durch seine 1938 formulierte Anomietheorie.
Kommentare aus
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.